BKH Zubau Schockraum u. Sterilgutgang

Gesundheitsbauten

Zahlen | Daten | Fakten

Projekttyp:Krankenhaus
Leistungsphase:[LM.OA]
Kostenermittlung LPH 1,-2,-5
LPH 6
Projektzeitraum:09/2024 – 09/2025
Baukosten:7 Mio €
Bauzeit:laufend
Beauftragung:neururer architekten zt gmbh
Standort:Kufstein I Österreich

Planungsteam

Kostenermittlung: Daniel Handle (PL), Fabian Fill
AVA:Fabian Fill (PL), Daniel Handle

Konsulenten

Architektur:neururer architekten zt gmbh
Baumanagement:Jastrinsky GmbH & Co KG
Tragwerksplanung:WA Ingenieure ZT Gmbh
TGA:Enacon ZT-GmbH
Brandschutz:Golser Technisches Büro GmbH

Im Rahmen dieses anspruchsvollen Klinikbauprojekts erfolgte die Planung eines modernen Schockraums sowie eines neuen Sterilgutgangs, der dem OP-Trakt unmittelbar vorgelagert ist. Zielsetzung war die funktionale und hygienische Optimierung der Versorgungs- und Behandlungsabläufe in einem besonders sensiblen medizinischen Umfeld.

Errichtung eines Schockraums und Sterilgutganges im vorgelagerten OP-Trakt

Im Rahmen dieses anspruchsvollen Klinikbauprojekts begleiteten wir die Planung eines modernen Schockraums sowie eines neuen Sterilgutganges, der dem OP-Trakt unmittelbar vorgelagert ist. Ziel war die funktionale und hygienische Optimierung der Versorgungs- und Behandlungsabläufe in einem sensiblen medizinischen Bereich.

Unsere Leistungen umfassten:

  • Ermittlung der Baukosten
    für die Leistungsphasen Vorentwurf LPH 1, Entwurf LPH 2 sowie den Kostenanschlag LPH 5 im Rahmen der Ausführungsplanung
  • Komplette Bearbeitung der Leistungsphase LPH 6
    (Ausschreibung LV´s)

Die Leistungen wurden vollständig auf Basis des Leistungsmodells Objektplanung Architektur (LM.OA) erbracht und gewährleisten damit eine transparente, strukturierte und qualitätsgesicherte Projektabwicklung.

Das Projekt stellt ein weiteres Beispiel für unsere Kompetenz im Bereich komplexer Gesundheitsbauten dar – mit einem besonderen Fokus auf Präzision in der Kostenplanung und Umsetzung technischer sowie funktionaler Anforderungen im sensiblen Klinikbetrieb.