GPH Gartenpavillon, Bad Häring

Wohnbau

Zahlen | Daten | Fakten

Projekttyp:Wohnraumerweiterung
Leistungsphase:[LM.OA] LPH 1 – 7 [BIM]
Projektzeitraum:03/2019 – 04/2023
Bauzeit:2024
Beauftragung:Privat
Standort:Bad Häring I Österreich

Planungsteam

Architektur:Planungsteam: Fabian Fill (PL), Colleen Wild, Daniel Handle

Konsulenten

Technische Gebäudeausstattung:Ingenieurbüro Gasteiger, Langkampfen
Tragwerksplanung:Pro Statik, Kufsteinl

Das bestehende Mehrgenerationenhaus wird durch einen eingeschossigen Anbau in der Ausformulierung eines Gartenpavillon erweitert, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.

Unter Berücksichtigung aller behördlichen Vorgaben konnte der Gartenpavillon optimal im Grundstück positioniert werden. Der Anbau beinhaltet das Wohnzimmer mit Essbereich und Küche. Große Fensterflächen schaffen Sichtbeziehungen zum Garten, wodurch ein fließender Übergang zwischen Innen- und Außenraum entsteht. Ein Fassadeneinkerbung unterstützt diese Verbindung und lässt den Wohnraum optisch mit dem Garten verschmelzen.

Ein gestalterisches Highlight bildet der geschwungene Bügel, der von der Terrassenüberdachung ausgeht und den Garten vor dem Kinderzimmer einrahmt. Dieser formale Akzent verstärkt die Verbindung zwischen Bauwerk und Natur zusätzlich.

Das Flachdach wird als extensives Gründach ausgeführt und dient gleichzeitig als Dachgarten mit Dachterrasse. Dieser Freibereich steht den Bewohnern der Obergeschosswohnung als zusätzlicher Aufenthaltsraum im Freien zur Verfügung.

Der Anbau wird in nachhaltiger Holzbauweise errichtet. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Verwendung ökologischer, nachwachsender Baustoffe, um eine umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Bauweise zu gewährleisten.