DIC Dachbodenausbau, Innsbruck

Altbausanierung

Zahlen | Daten | Fakten

Projekttyp:Dachbodenausbau
Leistungsphase:[LM.OA] LPH 1 – 4
Projektzeitraum:01/2024 – laufend
Bauzeit:ab 2026
Beauftragung:Cebrano Holding GmbH
Standort:Innsbruck I Österreich

Planungsteam

Architektur:Planungsteam: Daniel Handle (PL), Colleen Wild, Fabian Fill

Im Zuge der innerstädtischen Nachverdichtung wird der Dachraum eines bestehenden Gebäudes in der Michael-Gaismair-Straße hochwertig ausgebaut. Die Maßnahme fügt sich harmonisch ins Stadtbild ein und stärkt die urbane Wohnqualität.

Dachbodenausbau im Herzen von Innsbruck
Im zentral gelegenen städtebaulichen Geviert im Ortszentrum von Innsbruck entsteht ein hochwertiger Dachbodenausbau, der modernes Wohnen auf höchstem Niveau ermöglicht. Durch gezielte Dacheinschnitte entstehen großzügige Dachterrassen sowie verglaste Dachflächen, die für zeitgemäße Wohnqualität und ein offenes Raumgefühl sorgen.

Lage und Erschließung
In der Michael-Gaismair-Straße wird an der nördlichen Bauwerkszeile des Gevierts der bestehende Dachboden ausgebaut. An der Nordfassade sowie zur südlich gelegenen Innenhofseite hin werden Dacheinschnitte vorgenommen, die attraktive Terrassenbereiche schaffen und gleichzeitig für vertikale Belichtung der Wohnräume sorgen. Auf den Einbau von Dachkapfern wurde bewusst verzichtet, um eine klare Architektursprache zu wahren. Die Erschließung der neu geschaffenen Dachgeschosswohnung erfolgt über einen im Innenhof gelegenen Personenaufzug.

Qualität durch Lage und Ausblick
Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist die ausgezeichnete Besonnung der Wohnräume sowie die außergewöhnliche Aussicht: Im Norden eröffnet sich der Blick auf die imposante Nordkette, im Süden auf den Patscherkofel und das geschichtsträchtige Areal rund um den Bergisel